PRESSEMITTEILUNG vom 17.12.2017
Kochendorfer Str. - 17.12.2017Stadt- und Landkreis Heilbronn
Oedheim: Auto beschädigt und geflüchtet
Einen Schaden in Höhe von ca. 2 000 Euro hinterließ ein
unbekannter Fahrzeugführer am Samstag bei einem Unfall auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der
Kochendorfer Straße in
Oedheim. Um einkaufen zu gehen, stellte ein 45-jähriger Mazda-Fahrer
sein Auto gegen 09.30 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er gegen 10.20
Uhr zurückkam, stellte er fest, dass sein Mazda zwischenzeitlich im
Frontbereich von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden war.
Der Unfallverursacher hatte sich aus dem Staub gemacht. Hinweise zu
dem Unfallflüchtigen nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter der
Tel. Nr. 07132 93710 entgegen.
Ellhofen: Opferstock aufgebrochen
Ein Unbekannter brach im Laufe des Samstags in der Kirche zum
Heiligen Kreuz in der Kirchstraße in Ellhofen den dortigen Opferstock
auf. Die Höhe des Diebesgutes ist nicht bekannt. Hinweise zu dem
pietätlosen Dieb erbittet das Polizeirevier Weinsberg unter der Tel.
Nr. 07134 9920.
Weinsberg: Hohen Schaden verursacht und geflüchtet
Einen Schaden von mindestens 6 000 Euro verursachte der noch
unbekannte Fahrer eines BMW Typ 3 am Samstag, kurz vor Mitternacht,
in Weinsberg. Er überfuhr den Kreisverkehr in der Haller Straße / In
den Spitzäckern bei dem dortigen Einkaufsmarkt und kam anschließend
nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er die
Abschrankung einer Baustelle sowie diverse Glasfasereinrichtungen.
Durch herumfliegende Steine wurde außerdem ein Pkw eines
nahegelegenen Autohauses beschädigt. Der Lenker des BMW entfernte
sich anschließend unerlaubt stadtauswärts von der Unfallstelle.
Hinweise zu dem Unfallflüchtigen erbittet das Polizeirevier
Weinsberg, Tel. Nr. 07134 9920.
Heilbronn: Unfallflucht - Roter Kleinwagen gesucht
Am Samstag, gegen 11.15 Uhr, waren in der Salzstraße in Heilbronn
ein Daimler Sprinter sowie ein roter Kleinwagen in Richtung
Karl-Wüst-Straße unterwegs. Als der 29-jährige Sprinterfahrer wenden
wollte und dies auch angekündigt hatte, wurde er trotzdem von der
Fahrerin des roten Kleinwagens überholt. Die Lenkerin, eine ältere
Dame, stieß dabei mit ihrem Auto gegen die Fahrertüre des Sprinters
und richtete einen Schaden in Höhe von ca. 1 500 Euro an. Sie hielt
nur kurz an und fuhr dann in Richtung Karl-Wüst-Straße davon. Das
Polizeirevier Heilbronn, Tel. 07131 1042500, sucht nun Zeugen des
Verkehrsunfalles bzw. bittet um Hinweise hinsichtlich des flüchtigen
Fahrzeuges.
Neckar-Odenwald-Kreis
Schefflenz: Vorfahrt nicht beachtet
Ein 46-jähriger Opellenker fuhr am Samstagmorgen in Schefflenz auf
der Augusta-Bender-Straße und wollte nach links in die Hauptstraße
abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 76-jährigen
VW-Fahrers, der auf der vorfahrtsberechtigten Hauptstraße unterwegs
war. An beiden Fahrzeugen entstand zum Glück nur Sachschaden in noch
nicht bekannter Höhe.
Buchen: Betrunken Auto gefahren
Einen mächtig betrunkenen Autofahrer stellte eine Streife des
Polizeireviers Buchen am frühen Sonntagmorgen fest. Gegen 03.35 Uhr
wurde die Streife im Stadtbereich Buchen auf einen 18-jährigen
Daimlerfahrer aufmerksam. Bei dem Fahranfänger wurden bei der
Kontrolle sage und schreibe über 2 Promille festgestellt. Die
obligatorische Blutentnahme sowie die Abnahme des Führerscheines
waren die zwangsläufige Folge.
Rosenberg: Einbruch in Firma
Ein Mitarbeiter einer Firma in Rosenberg-Sindolsheim, Alte Straße,
suchte diese am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, nochmals auf, um
dort Arbeiten zu verrichten. Als er einen Lagerraum betrat, sah er
plötzlich drei Männer, mit einem blau/schwarzen Trainingsanzug
bekleidet sowie einer Strumpfmaske maskiert, in dem Raum. Als sich
der 30-jährige Firmenangehörige einem Einbrecher bei dessen Flucht in
den Weg stellte, kam es zu einem Gerangel. Bei diesem wurde der
30-Jährige leicht verletzt. Auch wurde seine Kleidung beschädigt. Die
drei Einbrecher konnten über einen angrenzenden Acker flüchten.
Offensichtlich wurden sie bei Ihrem Tun so früh gestört, dass ihnen
keine Diebesgut in die Hände fiel. Zeugenhinweise zu dem Einbruch
nimmt der Polizeiposten Adelsheim unter der Tel. Nr. 06291 648770
entgegen
Buchen: Unfall auf schnellglatter Straße
Am frühen Samstagabend war eine 23-jährige Renaultfahrerin bei
starkem Schneefall auf dem Gemeindeverbindungsweg von Walldürn in
Richtung Hainstadt unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam
sie aufgrund zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern und anschließend
nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte mit der linken
Seite gegen einen Baum. Dabei wurde die 23-Jährige leicht verletzt.
Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro.
Main-Tauber-Kreis
Tauberbischofsheim: Auto außer Kontrolle - Ein Schwerverletzter
Schwer verletzt wurde ein 75-Jähriger am Samstagmittag, gegen
12.45 Uhr, auf dem Gelände einer Waschanlage in der Mergentheimer
Straße in Tauberbischofsheim. Ein 65-Jähriger fuhr mit seinem Daimler
mit Automatikschaltung aus der Waschstraße, um das Gelände zu
verlassen. Plötzlich beschleunigte sein Auto und dieses prallte dabei
gegen eine Staubsaugeranlage. Dort war gerade der 75-Jährige mit
Saugarbeiten an seinem BMW beschäftigt. Der Daimlerfahrer prallte nun
noch gegen den BMW und erfasste dabei den 75-Jährigen. Er musste in
ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer des Daimlers machte
einen technischen Defekt an seinem Auto als Unfallursache geltend.
Während an dem Daimler ein Schaden in Höhe von ca. 5 000 Euro
entstand, beträgt der an dem BMW zu verzeichnende Schaden ca. 3 000
Euro.
Lauda-Königshofen: Zu schnell bei Schnee - Überschlag
Zu schnell war am frühen Samstagmorgen ein 24-jähriger Golf-Fahrer
auf der Kreisstraße bei Marbach unterwegs. Auf schneebedeckter
Fahrbahn verlor er die Herrschaft über seinen VW und kam nach rechts
von der Fahrbahn ab. Er fuhr eine Böschung hinunter und überschlug
sich mit seinem Auto in einem angrenzenden Acker. Der 24-Jährige
wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An seinem Golf entstand ein
Schaden in Höhe von ca. 5 000 Euro
Bad Mergentheim: Auffälliges Fahrverhalten - Betrunken
Einer Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim wurde am Sonntag,
gegen 01.30 Uhr, in der Innenstadt von Bad Mergentheim auf einen
49-jährigen Golf-Lenker aufmerksam, der die Lichthupe seines
Fahrzeuges betätigte. Um dem Verhalten auf den Grund zu gehen, sollte
der 49-Jährige kontrolliert werden. In der Folge beschleunigte dieser
seinen Golf, um sich offensichtlich der Kontrolle zu entziehen. In
der Seegartenstraße hielt er schließlich an. Bei der Kontrolle
stellte sich schnell heraus, warum der 49-Jährige offensichtlich
nichts mit den Beamten zu tun haben wollte: Ein Atemalkoholtest ergab
einen Wert von über 1,2 Promille. Eine Blutentnahme sowie die
Wegnahme des Führerscheines waren die Folge für den Mann.
Bad Mergentheim: Zwei Betrunkene in Gewahrsam genommen
Auf zwei stark betrunkene Männer im Alter von 29 und 35 Jahren
wurden Streifen des Polizeireviers Bad Mergentheim am Samstagmorgen
aufmerksam. Während der 29-Jährige unterkühlt und mit 2,2 Promille
unter einer Parkbank auf dem Gelände des Schlosses entdeckt wurde,
befand sich der 35-Jährige auf einer Bank im Bahnhofsbereich. Bei ihm
konnte der stattliche Alkoholpegel von 3,62 Promille festgestellt
werden. Nach richterlicher Anordnung wurden beide Männer zu ihrem
Schutze in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Bad Mergentheim: Fußgänger nach Unfall geflüchtet
Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall ereignete sich am
Samstagabend, gegen 20.35 Uhr, in der Herrenwiesenstraße in Bad
Mergentheim. Eine 24-Jährige fuhr mit ihrem Opel auf der
Herrenwiesestraße stadtauswärts. Auf Höhe des Schwalbenweges lief
plötzlich, von links kommend, ein älterer Mann auf die
Herrenwiesenstraße. Er wurde von dem Opel erfasst und zu Boden
geschleudert. Obwohl er erkennbare Verletzungen davontrug, rappelte
er sich wieder auf und lief in unbekannte Richtung davon. Die Polizei
in Bad Mergentheim, Tel. 07931 54990, sucht nun nach einem Mann, ca.
175 cm groß, schlank und mit kurzen, lichten, grauen Haaren. Er ist
ca. 65 - 70 Jahre alt und sprach mit einem russischen oder polnischen
Akzent. An dem Opel war bei dem Unfall ein Schaden in Höhe von ca.
400 Euro entstanden.
Hohenlohekreis
Pfedelbach: Einbruch in Sporthalle
Die Creutzfelder Sporthalle in Pfedelbach war in der Nacht von
Freitag auf Samstag das Ziel eines Einbrechers. Nachdem er an einer
Eingangstüre in die Halle gelangt war, versuchte er zwei Räume in der
Halle mittels eines Werkzeuges aufzuhebeln. Da ihm dies nicht gelang,
verließ er die Sporthalle wieder unverrichteter Dinge. Er hinterließ
jedoch einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Hinweise zu dem
Einbrecher nimmt der Polizeiposten Bretzfeld, Tel. 07946 940010,
entgegen.
Weißbach: Daimler beschädigt und geflüchtet
Ein 27-Jähriger parkte am Samstag, in der Zeit von 17.00 Uhr bis
22.00 Uhr, seinen Daimler in der Weinbergstraße, Höhe Hausnr. 16, in
Weißbach. In dieser Zeit stieß vermutlich ein Fahrzeug mit
Anhängekupplung gegen die hintere Stoßstange des Daimlers und
hinterließ dabei einen Schaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Der
Unfallverursacher flüchtete nach dem Unfall unerkannt und wird nun
vom Polizeirevier Künzelsau, Tel. 07940 9400, gesucht.
Krautheim: Auto übersehen - Sachschaden
Ein 27-jähriger Daimlerlenker fuhr am Freitagnachmittag in der
Götzstraße in Krautheim vom Fahrbahnrand los und übersah dabei den
auf der Götzstraße ortsauswärts fahrenden Seat eines 44-Jährigen. Bei
dem Unfall entstand an den beiden Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von
jeweils 2 000 Euro.
Werner Lösch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
24.11.2018 - Kochendorfer Str.
Stadt - und Landkreis Heilbronn Neckarsulm:
Randalierer in Tankstelle an der B 27 Ein stark betrunkener
29-jähriger Mann aus Neckarsulm nahm Freitagnacht, gegen 22.00 Uhr,
in einer Tankstelle an d...