zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 08.03.2017 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

Lautenbacher Str. - 08.03.2017

Heilbronn / Neckarsulm: Unfallverursacher
hinterlassen Schaden Auf schätzungsweise 1.000 Euro beläuft sich der
Schaden, den ein Unbekannter am Dienstag an einem Fahrzeug in
Heilbronn angerichtet und danach das Weite gesucht hatte. Gegen 5.30
Uhr stellte ein 35-Jähriger seinen Peugeot Boxer im Bereich des
Schwesternwohnheims Am Gesundbrunnen, auf Höhe des Bauzauns einer
Baustelle ab. Als er gegen 16.20 Uhr zurückkam, sah er, dass der
Peugeot beschädigt worden war. Offenbar hatte ein anderer mit seinem
Fahrzeug das geparkte Fahrzeug an der vorderen Stoßstange gestreift
und war anschließend weggefahren, anstatt den Unfall der Polizei zu
melden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche
Hinweise zum Verursacher geben können, sollten sich mit der Polizei
Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, in Verbindung setzen.

Mit seinem Fahrzeug beschädigte ein Unbekannter in der Nacht auf
Dienstag in Neckarsulm einen geparkten PKW und fuhr weg, ohne sich um
den angerichteten Schaden zu kümmern. In der Lautenbacher Straße,
Ecke Sebstian-Back-Weg war der Toyota Lexus einer 32-Jährigen
zwischen Mitternacht und 9.15 Uhr abgestellt. In dieser Zeit streifte
der Unbekannte den PKW mit seinem Fahrzeug und richtete dabei
Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro an. Da es bislang keine
Hinweise zum Verursacher gibt, hofft die Polizei Neckarsulm unter
Telefon 07132 9371-0 auf Zeugenhinweise.

Heilbronn: Unter Alkohol auf Auto geprallt und eingeschlafen
Schlafend hinterm Steuer seines Autos fanden Polizisten den
mutmaßlichen Verursacher eines Unfalls am Dienstagmorgen in
Heilbronn. Kurz nach 7 Uhr hatte ein 48-Jähriger mit einem Ford
Fiesta die Imlinstraße befahren. Vermutlich weil er zuvor zu tief ins
Glas geschaut hatte, fuhr er mit seinem Auto auf einen geparkten
Skoda auf und anschließend weiter. Bei einer Fahndung entdeckten
Polizisten in der Salzgrundstraße den gesuchten PKW sowie den
48-Jährigen, der seelig hinterm Steuer schlummerte. Ein weiterer
Mitfahrer schlief tief und fest auf der Rücksitzbank. Der Fahrer
wurde geweckt. Er musste eine Blutprobe und seinen Führerschein
abgeben.

Roigheim: Gartenhütte abgebrannt Zum Brand einer Gartenhütte
mussten Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Mittwoch nach Roigheim
ausrücken. Kurz vor 1 Uhr meldete eine Zeugin eine brennende
Gartenhütte in der Bergstraße. Beim Eintreffen der Streife hatte die
Feuerwehr, die mit 18 Mann angerückt war, den Brand bereits gelöscht.
Wie in Erfahrung gebracht werden konnte, war ein in der Hütte
stehender Holzofen am Abend zuvor in Betrieb genommen worden. Hier
wird bisherigen Erkenntnissen zufolge auch die Brandursache zu suchen
sein. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Verletzt
wurde niemand.

Weinsberg: 20.000 Euro Blechschaden bei Zusammenstoß Blechschaden
in Höhe von etwa 20.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstag in
Weinsberg. Ein 57-Jähriger fuhr mit einem VW Passat gegen 15 Uhr die
B39A in Richtung Autobahnauffahrt. Dort wollte er nach links auf die
BAB in Richtung Würzburg abbiegen. Hierbei übersah er wohl den
entgegenkommenden Skoda eines 42-Jährigen. Bei der Kollision der
beiden Fahrzeuge blieben die Insassen unverletzt.

Weinsberg: Auf PKW gerutscht Eine leichtverletzte Person sowie
Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro sind die Folgen eines
Unfalls bei Weinsberg. Auf einem Leichtkraftrad der Marke Honda war
ein 73-Jähriger auf der Kreisstraße 2126 vom Weißenhof in Richtung
der Einmündung zur Landesstraße 1036 unterwegs. Ein vorausfahrender
BMW-Fahrer musste sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Auch der
Moped-Fahrer bremste sein Krad ab, geriet jedoch ins Rutschen und
stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu.

Beilstein: Gegen LKW geprallt Bei einem Unfall am Dienstagmorgen
in Beilstein zog sich ein Autofahrer leichte Verletzungen zu. Ein
54-Jähriger befuhr die Schmidhausener Straße von Beilstein kommend in
Richtung Schmidhausen. An der Einmündung zur Landesstraße 1116 bog er
mit seinem Fahrzeug nach links in Richtung Löwenstein ab. Der
LKW-Fahrer übersah hierbei offenbar den aus Richtung Oberstenfeld
heranfahrenden Mercedes eines 50-Jährigen. Bei der Kollision der
Fahrzeuge entstand Saschaden in Höhe von 8.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lautenbacher Str.

Pressemeldung des Polizeipräsidium Heilbronn mit einem Bericht aus dem Landkreis Heilbronn
12.06.2021 - Lautenbacher Str.
Landkreis Heilbronn Neckarsulm-Amorbach: Rollerfahrer flüchtet Einer Streife des Polizeireviers Neckarsulm kam am heutigen Freitagabend gegen 18.50 Uhr ein Rollerfahrer mit Sozia im Einmündungsberei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen