zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 30.10.2016

Neckarstr. - 30.10.2016

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Untergruppenbach: Eingebrochen und BMW gestohlen

Ein Auto-Händler in der Entengasse in Untergruppenbach wurde in
der Zeit von Donnerstagabend bis Samstagmittag Opfer eines Einbruchs.
Unbekannte brachen in seinen Bürocontainer ein und fanden den
Schlüssel für einen silbernen BMW 318 d. Das Auto, nicht zum Verkehr
zugelassen und somit ohne Kennzeichenschilder, stand auf dem Gelände
des Autohändlers. Der Einbrecher stahl den acht Jahre alten BMW mit
dem vorgefundenen Schlüssel. Hinweise zu dem Einbrecher und Autodieb
erbittet der Polizeiposten Untergruppenbach unter der Tel. Nr. 07131
644630

Leingarten: Mountain-Biker schwer verletzt

Bereits am Freitag wurde ein 16-Jähriger Mountain-Biker im
Lochwald bei Leingarten schwer verletzt. Gegen 17.30 Uhr stürzte der
junge Mann bei einer Downhill-Abfahrt über einen Baum und überschlug
sich. Durch den Sturz wurde er so schwer verletzt, dass er in eine
Klinik eingeliefert werden musste.

Untereisesheim: Auto zerkratzt - Zeugen gesucht -

Von Freitagabend bis zum Samstagvormittag wurde auf einem
öffentlichen Parkplatz in der Neckarstraße in Untereisesheim ein
geparkter Citroen Picasso zerkratzt. Ein Unbekannter zog auf der
rechten Seite mit einem spitzen Gegenstand von der vorderen
Stoßstange bis zur hinteren Türe eine tiefe Spur. Dabei entstand ein
Schaden von ca. 1 000 bis 2 000 Euro. Zeugen sollen sich beim
Polizeiposten Bad Wimpfen unter der Tel. Nr. 07063 93340 melden.

Heilbronn-Biberach: Baustellenschilder gestohlen

Unbekannte Diebe waren in der Nacht von Freitag auf Samstag in
Heilbronn-Biberach in der Weirachstraße unterwegs. Dort stahlen sie
insgesamt sechs Verkehrszeichen, die auf eine Baustelle hinwiesen.
Für den Aufsteller der Verkehrszeichen ist der Diebstahl umso
ärgerlicher, weil es sich bereits um den dritten Diebstahl handelt.
Davon abgesehen, stellen die fehlenden Schilder auch eine Gefahr für
die Verkehrsteilnehmer dar, die möglicherweise nicht rechtzeitig auf
die Baustelle aufmerksam werden. Hinweise zu den Dieben oder dem
Verbleib der Schilder erbittet der Polizeiposten
Heilbronn-Neckargartach unter Tel. Nr. 07131 28330

Heilbronn: Straßenlaterne angefahren - Unfallflucht -

Ein Unbekannter hat bereits in der Zeit vom Montagabend,
24.10.2016, bis zum Dienstagabend, 25.10.2016, in Heilbronn eine
Straßenlaterne beschädigt und hat sich dann nicht weiter um den
Schaden gekümmert. Vermutlich beim Rückwärtsfahren stieß er in der
Heinrieter Straße, gegenüber der Einfahrt zu einem Discounter, gegen
die Laterne. Diese wurde dabei so sehr beschädigt, dass ein Schaden
in Höhe von ca. 1 500 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeirevier Heilbronn unter der Tel. Nr. 07131 104 2500 zu melden.

Eppingen: Fiat angefahren - Fahrerflucht -

Ein Fiat wurde am Samstag, zwischen 18.00 und 18.15 Uhr, auf dem
Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Mühlbacher Straße in
Eppingen, von einem Unbekannten beschädigt. Das geparkte Fahrzeug
wurde auf der Beifahrerseite im Bereich der vorderen Türe sowie des
vorderen Kotflügels in Form eines 60 cm langen Kratzers beschädigt.
Hinweise zu dem Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Eppingen
unter der Tel. Nr. 07262 60950

Heilbronn: Scheibe an Auto eingeschlagen

Ein Unbekannter hat am frühen Sonntagmorgen, zwischen 01.00 Uhr
und 03.00 Uhr, an einem Suzuki Swift die Scheibe der Fahrertüre
eingeschlagen und das Auto durchwühlt. Das Auto war in Heilbronn auf
dem Parkplatz eines Lokals in der Hafenstraße geparkt. Nach den
bisherigen Erkenntnissen konnte der Unbekannte nichts Wertvolles
finden. Hinweise zu dem Autoknacker nimmt das Polizeirevier Heilbronn
unter 07131 1042500 entgegen.

Heilbronn: Schild umgefahren - Autofahrer betrunken und ohne
Führerschein -

Folgenreich wird ein umgefahrenes Straßenschild für einen
21-Jährigen sein. Die Polizei wurde am frühen Sonntagmorgen zu einem
Unfall auf dem Rathenauplatz in Heilbronn gerufen. Zunächst konnte
sie dort vier Personen antreffen, die alle angaben, mit dem Unfall
nichts zu tun zu haben. Ein Fiat Punto war gegen ein Straßenschild
geprallt und so stark beschädigt worden, dass er abgeschleppt werden
musste. Im Laufe von aufwendigen Befragungen und Ermittlungen stellte
sich dann heraus, dass sich der 21-Jährige den Fiat von einem Freund
ausgeliehen hatte und damit gefahren war. Besitzer des Autos war
jedoch der Bruder des Freundes. Bei der Unfallaufnahme stellten die
Beamten fest, dass der 21-Jährige betrunken war und auch keinen
Führerschein besitzt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1
Promille. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen. Auch
sein Freund bleibt nicht ungeschoren, da er versuchte, die Polizei in
die Irre zu führen. Er wird wegen einer versuchten Strafvereitelung
angezeigt. An dem Fiat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4 000
Euro.

Heilbronn: In Wohnhaus eingebrochen

In der Zeit von Samstag, 16.30 Uhr, bis Sonntag, 01.40 Uhr,
brachen Unbekannte in ein Wohnhaus Im Stahlbühl in Heilbronn ein.
Während der Abwesenheit der Bewohner wurde offensichtlich die
Terrassentüre aufgebrochen und das gesamte Haus durchwühlt. Bis jetzt
steht noch nicht fest, was gestohlen wurde. Hinweise zu den
Einbrechern nimmt das Polizeirevier Heilbronn, Tel. 07131 1042500,
entgegen

Heilbronn: Betrunken Unfall verursacht

Am frühen Samstagmorgen, gegen 01.00 Uhr, war ein 41-Jähriger mit
einem Audi in Heilbronn auf der Landesstraße 1111 von Heilbronn in
Richtung Untergruppenbach unterwegs. Als er in der Stuttgarter Straße
ein Auto überholte, kam er ins Schleudern und stieß mehrmals gegen
die Leitplanken am rechten und linken Straßenrand. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich schnell heraus, warum der 41-Jährige die
Kontrolle über sein Auto verloren hatte: Ein Alkoholtest ergab über 2
Promille! Zum Glück blieb der Alkoholisierte bei dem Unfall
unverletzt. An seinem Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1 000
Euro. Die Höhe des Schadens an den Leitplanken steht noch nicht fest.

Neckarsulm: Rot nicht beachtet - Hoher Sachschaden -

Weil eine 30-Jährige das "Rot" einer Ampel nicht beachtete, kam es
am Freitagmittag in Neckarsulm, beim Kreuzungsbauwerk Nord,
Abzweigung Kreisstraße 2116, zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.
Die 30-Jährige war mit ihrem Golf, aus Richtung Neuenstadt kommend,
auf der Landesstraße 1095 in Richtung Neckarsulm unterwegs. An der
besagten Unfallstelle beachtete sie das "Rot" der Ampel nicht und
stieß mit einem Audi zusammen, der, aus Richtung Neckarsulm kommend,
die Landesstraße 1095 in Fahrtrichtung Bad Friedrichshall kreuzte.
Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Während der
Sachschaden an dem Golf ca. 10 000 Euro beträgt, beläuft sich der
Sachschaden an dem Audi auf ca. 20 000 Euro.

Gundelsheim: Reifenstecher unterwegs

Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen, gegen 05.30 Uhr, in der
Gartenstraße in Gundelsheim drei Reifen an einem Skoda durchstochen.
Er wurde dabei von einem Zeugen beobachtet, der den Mann zu Fuß
verfolgte. In der Ringstraße verlor er ihn jedoch aus den Augen.
Durch das unsinnige Tun entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500
Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gundelsheim, Tel. Nr.
06269 41041, entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis

Buchen: Betonmischer verliert Ladung

Nicht so schnell vergessen wird der 53-jähriger Fahrer eines
Betonmischer eine Fahrt am frühen Samstagmorgen. Er war auf der
Landesstraße 522 von Buchen in Richtung Hettingen unterwegs, als sich
die Trommel infolge eines Bedienfehlers versehentlich und unbemerkt
in Bewegung setzte. Auf einer Strecke von 3 Kilometer wurde dadurch
Mörtel aus der Trommel auf die Fahrbahn befördert. Die eineinhalb
Meter breite Spur zog sich bis nach Hettingen in die Morrestraße. Die
Polizei konnte den unglücklichen Lkw-Fahrer dort schnell ausfindig
machen. Es folgte eine aufwendige und auch kostspielige
Reinigungsaktion, an der die Straßenmeisterei Buchen sowie eine
Reinigungsfirma beteiligt waren.

Seckach: Zwei Jugendliche erschreckt

Eine Notfallbehandlung zog ein schlechter Scherz am Samstagabend
in der Uferstraße in Seckach nach sich. Zwei 16-Jährige, weiblich und
männlich, waren in der Nähe des Kindergartens zu Fuß unterwegs, als
plötzlich drei männliche Personen auf die Straße liefen und die
beiden 16-Jährigen mit schrillen Tönen und abnormalen Bewegungen
erschreckten. Vermutlich hatten die Unbekannten auch Masken
übergezogen. Ob es sich dabei jedoch um das jüngst vermehrt
auftretende Phänomen Horror-Clown handelte, konnten die Jugendlichen
der Polizei nicht mitteilen. Die beiden 16-Jährigen holten sich
telefonisch Hilfe und veranlassten damit, dass die Unbekannten
flüchteten. Das Geschehene hatte die Jugendlichen jedoch so sehr
geschockt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Hinweise
zu den geflüchteten Unbekannten nimmt der Polizeiposten Adelsheim
unter der Tel. Nr. 06291 648770, entgegen

Main-Tauber-Kreis

Bad Mergentheim: Pkw überschlägt sich

Glück im Unglück hatte eine 22-jährige Ford-Lenkerin am
Samstagmittag auf der Bundesstraße 290 bei Bad Mergentheim. In
Richtung Crailsheim fahrend wollte sie einen Lastwagen überholen und
übersah dabei, dass ihr ein Auto entgegenkam. Sie brach den
Überholvorgang sofort ab, geriet dabei aber ins Schleudern.
Letztendlich schleuderte der Ford nach links über die gesamte
Fahrbahn und überschlug sich dort. Das Auto der 22-Jährigen kam auf
dem Dach zum Liegen. Zum Glück blieb die junge Frau bei dem Unfall
unverletzt. So war letztendlich nur ein wirtschaftlicher Totalschaden
in Höhe von ca. 1 500 Euro an dem Ford zu beklagen.

Königheim: Überschlag mit Auto - unverletzt -

Zum Glück unverletzt blieb ein 27-jähriger Ford-Lenker bei einem
Unfall am frühen Sonntagmorgen. Er fuhr auf der Kreisstraße 2884 von
Buch am Ahorn in Richtung Brehmen. Da er kurz unachtsam war, kam er
nach links von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinab. Dabei
überschlug sich das Auto und kam in einem Acker auf dem Dach zum
Liegen. Da der 27-Jährige vorschriftsmäßig angegurtet war, wurde er
nicht verletzt. An seinem Ford entstand jedoch ein Totalschaden in
Höhe von ca. 3 500 Euro.

Lauda-Königshofen: Motorrad und Roller gestohlen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Königshofen ein
nicht verschlossener Roller, Marke Kymco, der in der Unteren
Mauerstraße auf der Straße abgestellt war, gestohlen. Der Roller ist
weiß lackiert, besitzt eine schwarze Sitzbank und seitliche
Aufkleber. Der Roller, dessen Versicherungskennzeichen der Besitzer
nicht nennen konnte, ist auch mit einer Frontscheibe ausgerüstet. Am
Samstag, in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr, wurde in der
Bürgermeister-Weid-Straße in Königshofen, auf einem Parkplatz vor dem
Wohngebäude Nr. 15, ein Motorrad gestohlen. Ein Mann aus der
Tschechischen Republik hatte seine KTM 990 Adventure EFI, Farbe
Orange, tschechisches Kennzeichen 4C9637, mit verschlossenem
Lenkradschloss abgestellt. Als der 43-Jährige am Samstagnachmittag
wieder nach Hause kam, war das Zweirad nicht mehr auf dem Parkplatz.
Der Wert des Motorrades beträgt ca. 4 000 Euro. Ein besonderes
Merkmal weißt das Motorrad dahingehend auf, dass eine Halterung für
ein Topcase sowie zwei seitliche Koffer montiert sind. Hinweise
werden an den Polizeiposten Lauda-Königshofen, Tel. 09343 62130
erbeten.

Wertheim: Auto ausgebrannt

Ein Peugeot 407 brannte am Sonntag, gegen 01.40 Uhr, auf der
Landesstraße 508, zwischen Nassig und Vockenrot, vollständig aus. Als
sich der 30-jährige Fahrer kurz vor Vockenrot befand, drang plötzlich
Rauch aus dem Motorraum. Der 30-Jährige verließ mit seiner
Beifahrerin sofort das Auto. Die schnell am Brandort eintreffende
Feuerwehr aus Wertheim konnte ein Ausbrennen des Autos nicht mehr
verhindern. Der Schaden an dem Peugeot beträgt ca. 3 000 Euro. Auch
die Fahrbahn wurde am Brandort in Mitleidenschaft gezogen. Der hier
entstandene Schaden steht jedoch noch nicht fest. Im Verlauf des
Löscheinsatzes musste die Straße zwischen Vockenrot und Nassig für
ca. zwei Stunden voll gesperrt werden.

Bad Mergentheim: Ohne Führerschein Auto gefahren

Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte eine Streife des
Polizeireviers Bad Mergentheim einen Ford-Fahrer in der
Wilhelm-Frank-Straße in Bad Mergentheim. Der 20-Jährige räumte sofort
ein, keinen Führerschein zu haben. Ihn erwartet nun eine
Strafanzeige.

Weikersheim: Fahrschüler verursacht Unfall

Ein 16-jähriger Fahrschüler war am Freitagabend mit seinem
Fahrlehrer in Elpersheim auf der Deutschordenstraße unterwegs und
wollte nach links auf die Landessstraße 2251 in Richtung Bad
Mergentheim abbiegen. Der Fahrschüler, der mit einem Opel Astra fuhr,
übersah dabei eine aus Richtung Bad Mergentheim kommende und in
Richtung Weikersheim fahrende vorfahrtsberechtigte 42-jährige
Peugeot-Lenkerin. Bei dem Zusammenstoß wurde die 42-Jährige leicht
verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von
ca. 10 000 Euro.

Hohenlohekreis

Öhringen: Aufmerksame Zeugin gesucht

Die Polizei aus Öhringen sucht eine Frau, die am Samstag, zwischen
12.00 und 13.00 Uhr, Zeugin eines Verkehrsunfalles in Öhringen wurde.
Eine 64-jährige BMW 318-Fahrerin parkte vor der Hirsch-Apotheke aus
und streifte dabei einen 5er-BMW. Ohne sich um den dabei entstandenen
Unfallschaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern, fuhr die
64-Jährige davon. Zum Glück war eine Frau in der Nähe, die das
Geschehen beobachtete und der wenig später zurückkehrenden Fahrerin
des 5er-BMW das Autokennzeichen der Unfallflüchtigen mitteilte. So
konnte die Polizei aus Öhringen die Unfallverursacherin schnell
ermitteln. Da die 32-jährige Fahrerin des 5er-BMW in der Eile
vergessen hatte, sich den Namen der aufmerksamen Unfallzeugin zu
notieren, bittet die Polizei aus Öhringen darum, dass sich die Frau
unter der Tel. Nr. 07941 9300 meldet.

Bretzfeld: Handbremse nicht angezogen

Die Handbremse nicht angezogen hatte ein 49-Jähriger am
Samstagmittag in Bretzfeld. Er war mit seinem VW zwecks einer
Auslieferung unterwegs. In der Eile hatte er vergessen, die
Handbremse anzuziehen, so dass der VW auf einen geparkten Skoda
rollte. Zum Glück entstand nur Sachschaden in Höhe von je 500 Euro an
den beiden Autos

Werner Lösch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neckarstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.07.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
30.07.2019 - Neckarstr.
A 81/Möckmühl: Beifahrer schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt ein 87-Jähriger bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der A 81. Der Mann saß als Beifahrer im Auto seiner Frau. Die beide... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 28.07.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn
28.07.2016 - Neckarstr.
Neckarsulm: Ins Gesicht getreten Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei Neckarsulm gegen einen bislang unbekannten Mann. Kurz vor 23 Uhr ging eine Zeugin in Begleitung mehrerer P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen