zurück

Pressemitteilung PP Heilbronn vom Samtag, 02.12.2017

Schaubergstr. - 02.12.2017

Stadt- und Landkreis Heilbronn Neckarsulm:
Einbrecher gehen Einfamilienhaus an Am vergangenen Donnerstag, in der
Zeit zwischen 17.00 - 18.15 Uhr, brach ein bislang unbe-kannter Täter
in ein Einfamilienhaus in der Schaubergstraße ein. Das
Einfamilienhaus, welches am Ortsrand liegt, ging der Täter von der
Nordseite aus an. Hier brach er eine Terrassentüre auf und gelangte
so in die dortige kleine Küche. Im Haus erbeutete der oder die Täter
lediglich ein älteres Mobiltelefon. An der Terrassentüre entstand ein
Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Nach Auswertung der Spuren
erhärtete sich der Verdacht, dass die Täterschaft auch für Ein-brüche
in ein in der Nähe befindliches Einfamilienhaus und in ein weiteres
Haus in Bürg, in Frage kommt. Zeugen werden gebeten sich beim
Polizeirevier Neckarsulm unter Telefon 07132/93710 zu melden.

Ilsfeld: Einbruch verhindert Ebenfalls am vergangenen Donnerstag,
in der Zeit zwischen 09.00 - 19.30 Uhr, gingen bislang unbekannte
Täter ein Einfamilienhaus im Rappenweg an. Zunächst schlagen oder
reißen sie zwei Bewegungsmelder an der Terrasse des Wohnobjektes ab.
Anschließend werfen sie mit einem Stein das Glas der Terrassentüre
auf Höhe des Türgriffes ein. Der oder die Täter versuchen dann die
Türe zu öffnen, was aber durch eine einfache Schiebesicherung
verhindert wird. Der oder die Täter versuchen zwar mit einem
vorgefundenen Gartengerät die Sicherung wegzuschieben, dies gelingt
ihnen aber offen-sichtlich nicht und sie nehmen von ihrem Vorhaben
Abstand. Der entstandene Sachschaden an der Türe beläuft sich auf ca.
2000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
werden gebeten sich beim Polizeirevier Weinsberg unter Telefon
07134/9920 zu melden.

Heilbronn: Automat geknackt In der Nacht von Mittwoch auf
Donnerstag um kurz vor 01.00 Uhr, brachen bislang unbe-kannte Täter
einen Zigarettenautomat in der Austraße, Höhe Hausnummer 155, auf.
Zunächst flexten sie wohl einen Sicherungsbügel weg/auf und hebelten
diese Sicherung mit einem Stemmwerkzeug weg. Anschließend bohrten sie
den Automaten vollends auf und entriegelten ihn. Aus dem nun
geöffneten Automat entnahmen die Täter Waren im vierstelligen
Bereich. Der angerichtet Sachschaden beläuft sich jedoch auf nahezu
3000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Heilbronn unter Telefon
07131/104-2500 in Verbindung zu setzen.

Bad-Friedrichshall-Jagstfeld: Automarder schlagen zu Während den
frühen Morgenstunden, in der Zeit zwischen 00.00 - 04.45 Uhr schlugen
Auto-marder in der Bohnerstraße zu. Offensichtlich hatten es die
Langfinger gezielt auf Fahrzeuge der Marke BMW abgesehen. Zuerst
öffneten sie einen Pkw wohl mittels eines Funkgerätes. Aus diesem
bauten sie das Lenkrad und das Navigationssystem aus. Beim zweiten
BMW schlugen sie eine Scheibe ein und konnten so die Fahrzeugtüre
entriegeln. Hier bauten sie ebenfalls das Sportlenkrad aus. Zeugen,
die zum fraglichen Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben,
werden gebeten sich beim Polizeirevier Neckarsulm unter Telefon
07132/93710 zu melden.

Main-Tauber-Keis Bad Mergentheim: Geldbeutel unterschlagen Ein
Landwirt befuhr am Montag, 20.11.207, in der Zeit zwischen 09.00 -
11.00 Uhr mit seinem Traktor einen Feldweg zwischen Mergentheim Rot
und Igersheim. Dieser verläuft parallel zur B290, anschließend fuhr
er Höhe Parkplatz Spessartblick über Burg Neuhaus nach Igersheim. Auf
der rechten Sitzbank hatte der 74-jährige eine blaue Stofftasche mit
seiner Geldbörse und einem Mobiltelefon liegen. In der Geldbörse
befanden sich ein dreistelliger Bargeldbetrag, sowie Ausweispapiere
und Bankkarten. Offenbar löste sich diese Tasche während der Fahrt
und fiel vom/aus dem Fahrzeug. Nachdem der Traktorfahrer den Verlust
bemerkte suchte er insgesamt 7 Mal intensiv die ge-samte Strecke ab,
jedoch ohne Erfolg. Offenbar hat bereits ein Finder die Gegenstände
bemerkt und mitgenommen. Die Polizei appelliert nun an den oder die
unbekannte Person die Gegenstände unverzüglich bei der Polizei oder
einem Rathaus abzugeben. Sachdienliche Hinweise nimmt auch das
Polizeirevier Bad Mergentheim unter 07931/54990 entgegen.

Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Auto angefahren und geflüchtet
Bereits am vergangenen Dienstag auf Mittwoch, in der Zeit zwischen
09.00 Uhr - 11.00 Uhr, parkte eine 49-jährige Pkw-Lenkerin ihren Pkw
Skoda am Beginn der Bödigheimer Straße. Während des Tankens stellt
die Fahrerin des Skoda einen Schaden vorne links fest. Offensichtlich
stammen die Beschädigungen von einer Anhängerkupplung. Zeugen die
Angaben zu dem Schaden machen können, werden gebeten sich beim
Poli-zeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 zu melden.

Hohenlohekreis Öhringen: Besonders dreister Diebstahl Am Freitag,
gegen 15.15 Uhr ging eine 77-jährige Dame mit ihrer 6-jährigen
Enkelin zum Ein-kaufen in einen Supermarkt im Haagweg. Als sie
dringend zur Toilette musste ließ sie ihre Handtasche im
Einkaufswagen zurück und wies die Enkelin an, darauf aufzupassen.
Offensichtlich beobachtete dies ein Dieb/Diebin, denn als die Dame
aus der Toilette kam, war die Tasche weg. Der oder die Täter nutzten
die Wehr- und Arglosigkeit der 6-jährigen aus und entwendeten die
Tasche aus dem Einkaufswagen. Die Rücksichts- und Gewissenlosigkeit
mit der die Täterin oder der Täter vorgingen stimmen hier besonders
bedenklich, da sie noch nicht einmal vor einem kleinen Kind
zurückschreckten. Zeugen, die verdächtige Personen bemerkten, werden
gebeten sich beim Polizeirevier in Öh-ringen unter Telefon 07941/9300
zu melden.

Michael Phillipp

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 07131/104-3333
gerne zur Verfü-gung




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen