zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 24.08.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn Neckar-Odenwald-Kreis

Spitalstr. - 24.08.2016

Neckarsulm: Radfahrerin umgefahren - Audi
gesucht

Mit leichten Verletzungen kam eine Radfahrerin bei einem Unfall am
Dienstagnachmittag in Neckarsulm davon. Die 46-Jährige fuhr um 16.10
Uhr mit ihrem Damenrad im Kreisverkehr der Spitalstraße, in Höhe der
Musikschule. An der Ausfahrt zur Neuenstadter Straße wurde sie von
einem Auto überholt und geschnitten. Der PKW stieß gegen das Fahrrad,
wodurch die Frau stürzte. Der Fahrer des Wagens fuhr weiter, ohne
sich um die Verletzte und den Unfall zu kümmern. Eventuell handelte
es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen grauen Audi 4 Avant.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon
07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Gundelsheim: Motorradfahrer schwer verletzt - Weißer PKW gesucht

Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Unfall am
Dienstagnachmittag in Gundelsheim. Ein Unbekannter fuhr um 16.05 Uhr
von Mosbach kommend auf der B 27 und bog in Gundelsheim nach links in
die Mühlstraße ein. Eine entgegen kommende 24-Jährige musste ihren VW
Transporter deswegen stark abbremsen. Hinter ihrem Wagen bemerkte der
Motorradfahrer dies zu spät und fuhr mit seiner Honda gegen das Heck
des VW. Er stürzte und verletzte sich so schwer, dass er vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden musste. Der Abbieger
fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Da nur bekannt ist,
dass es sich bei dem Unfallverursacher um ein weißes Auto gehandelt
haben soll, werden Zeugen gebeten, sich mit der Verkehrspolizei,
Telefon 07134 5130, in Verbindung zu setzen.

Kirchardt: Über drei Promille am hellen Tag

Mit seinem Sattelzug fuhr ein 55-Jähriger am Dienstag, kurz nach
12 Uhr auf den A 6-Parkplatz Bauernwald bei Kirchardt. Beim Versuch,
in eine Parkbucht einzufahren, blieb er mit seinem Auflieger am Heck
eines anderen Sattelzugs hängen. Die alarmierte Polizei hatte die
Unfallursache schnell ermittelt, denn sie war riechbar. Ein
Atemalkoholtest brachte die Bestätigung: Der Wert lag bei fast 3,2
Promille. Der Mann musste mit zu einer Blutnentnahme. Seinen Job
dürfte er los sein, denn seinen Führerschein behielt die Polizei auch
ein.

Heilbronn: BMW gestohlen

Über 80.000 Euro war ein BMW wert, der in der Nacht zum Dienstag
in Heilbronn gestohlen wurde. Der graumetallicfarbene 535i mit dem
Kennzeichen HN HK 27 stand ab Montag, 22 Uhr, in der
Karl-Wulle-Straße und war am Dienstagmorgen verschwunden. Verdächtige
Beobachtungen in der Nacht des Diebstahls oder Hinweise auf den
Verbleib des Wagens gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon
07131 104-2500.

Heilbronn: Klettermaxe eingebrochen

Offensichtlich um einen Klettermaxe handelte es sich bei einem
Einbrecher, der sich eine Heilbronner Werbeagentur als Ziel
ausgesucht hatte. Der Täter kletterte in der Nacht zum Dienstag fast
fünf Meter ein Wasserablaufrohr nach oben und stieg durch ein Fenster
in das Gebäude in der Sülmermühlstraße ein. Dort durchsuchte er die
Büros und steckte 40 Euro Bargeld, einige EC-karten und eine
Kreditkarte ein. Hinweise auf den Täter, außer dass er klettern kann,
gibt es keine.

Ilsfeld: Einbrecher in Gaststätte

Zwischen 2 und 6 Uhr war ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag
in einer Gaststätte in der Ilsfelder König-Wilhelm-Straße. Nachdem er
eine Tür aufgebrochen hatte, gelangte er in den Gastraum, wo er den
Bedienungsgeldbeutel und eine private Geldbörse, jeweils mit etwas
Bargeld, stahl. Letztere leerte er und warf sie hinter dem Haus weg.
Verdächtige Beobachtungen in der tatrelevanten Zeit gehen an den
Polizeiposten Ilsfeld, Telefon 07062 915550.

Walldürn: Geländer abgerissen

Ein Geländer am oberen Parkdeck in der Walldürner Burgstraße
beschädigte ein Unbekannter am Montagabend. Wie inzwischen bekannt
ist, hielten sich gegen 18 Uhr mehrere Jugendliche an der Stelle auf.
Einer von ihnen riss so lange an dem Geländer, bis eine Schweißnaht
brach. Der Täter konnte jedoch nicht erkannt werden. Hinweise auf den
jungen Mann gehen an den Polizeiposten Walldürn, Telefon 06282
926660.

Höpfingen: Kupferkabel gestohlen

Mit einem Bolzenschneider schnitten Unbekannte am Abend des
Montags oder in der Nacht zum Dienstag den Außenzaun eines
Umspannwerkes bei Höpfingen auf. Auf dem Betriebsgelände rollte sie
eine Kabeltrommel ab und stahlen etwa 500 Kilogramm Kupferkabel. In
der Wiese neben dem Gelände waren Spuren eines Fahrzeugs zu sehen.
Zeugen, die im tatrelevanten Zeitraum verdächtige Personen oder ein
verdächtiges Fahrzeug im Bereich An den Rübenäckern, Am Leutschenberg
und in der Waldstetter Straße gesehen haben, werden gebeten, sich bei
dem Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Höpfingen: Fischwilderer aktiv

Zwei Angler, die ganz sicher nicht zu den zum Fischen berechtigten
Mitgliedern des örtlichen Vereins gehören, aber mit ihren Angeln am
Vereinsteich am Höpfinger Leimengrubenweg sitzen, wurden der Polizei
am Dienstagabend gemeldet. Die Unbekannten waren dort mit einem
dunkelblauen VW Sharan mit einem ausländischen Kennzeichen, das mit
RPR beginnt, unterwegs, konnten aber nicht mehr angetroffen werden.
Einer ist etwa 40 Jahre alt und hat eine Glatze, der zweite Mann trug
einen längeren Bart. Falls das Duo noch irgendwo auffällt, sollte
umgehend die nächste Polizeidienststelle verständigt werden.

Walldürn: Am frühen Abend über vier Promille

Über vier Promille ergab ein Atemalkoholtest bei einem 24-Jährigen
am Dienstagabend in Walldürn. Der Mann wurde kurz vor 17.30 Uhr der
Polizei gemeldet, weil er durch die Schmalgasse lief und an den
Haustüren läutete. Kurz darauf schlug er gegen einen Holzzaun, der
dadurch beschädigt wurde. Hier konnte er von einer Polizeistreife
kontrolliert werden. Da er sich gegen die Beamten stellte und völlig
unkooperativ war, mussten ihm Handschließen angelegt werden. Aufgrund
des hohen Alkoholgehalts sollte er nicht in eine Zelle kommen,
sondern wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Damit war er allerdings
nicht einverstanden, er flüchtete und konnte nicht mehr angetroffen
werden.Er fiel allerdings auch nicht mehr auf.

Buchen: Radfahrer verletzt

Mit mittelschweren Verletzungen musste ein 51-Jähriger am
Dienstagmorgen nach einem Unfall in Buchen vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren werden. Der Mann fuhr gegen 5.40 Uhr mit seinem
Trekkingrad auf der Schüttstraße, als eine 27-Jährige mit ihrem PKW
von der Eberstädter Straße auf diese einbog und ihn offensichtlich
übersehen hatte. Durch den Zusammenprall des Autos mit dem Fahrrad
stürzte er und verletzte sich dabei.

Mosbach: Unfallzeugen gesucht

Zeugen eines Unfalls am Dienstagvormittag in Mosbach sucht die
Polizei. Gegen 10.20 Uhr fuhr ein Mann mit seinem LKW auf der
Odenwaldstraße in Richtung Elztal. In Höhe des Einkaufszentrums an
der Bachmühle sei ihm ein grauer LKW mit orangener Firmenaufschrift
entgegen gekommen und habe seinen Laster am Spiegel gestreift,
berichtete er der Polizei. Der Unbekannte bremste nur kurz und fuhr
dann weiter. Kurze Zeit später kam der mutmaßliche Unfallverursacher
wieder in entgegen gesetzter Richtung an der Unfallstelle vorbei.
Nachdem jetzt das Kennzeichen abgelesen werden konnte, wurde das
Fahrzeug überprüft. Allerdings fand die Polizei keine Unfallspuren.
Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die sich beim Revier in Mosbach,
Telefon 06261 8090, melden möchten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen